Cookie-Richtlinie - SpinFest
Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie transparent und verständlich darüber, wie Cookies auf unserer Plattform eingesetzt werden, warum sie verwendet werden und wie Sie die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen behalten. Unser Informationsportal dient ausschließlich informativen Zwecken. Wir sind keine Glücksspielseite und erheben keine sensiblen Benutzerdaten ohne Zustimmung. Alle Fragen zu finanziellen Vorgängen oder Spielkonten richten Sie bitte direkt an die entsprechenden Online-Casinos.
Einleitung
Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie ist es, unseren Besuchern die Art und Weise der Verwendung von Cookies auf unserer Website klar zu erläutern. Als Betreiber eines unabhängigen Informationsportals über Online-Casinos legen wir großen Wert auf Datenschutz, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit.
Cookies sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Webseiten. Sie ermöglichen es, die technische Funktion der Seite zu sichern und gleichzeitig die Nutzererfahrung zu verbessern. Auf unserer Plattform kommen ausschließlich Standard-Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb notwendig sind oder dazu dienen, die Nutzung effizienter zu gestalten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass unser Informationsportal keine sensiblen personenbezogenen Daten speichert, wie z.B. Informationen zu Zahlungsdaten oder Benutzerkonten. Alle Informationen, die über Cookies verarbeitet werden, sind entweder technisch notwendig oder anonymisiert.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von der von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten meist eine eindeutige Kennung, jedoch keine persönlichen Informationen. Beim nächsten Besuch kann die Website dank der Cookies erkennen, dass Sie bereits dort waren.
Ziel der Cookies ist es, bestimmte Funktionen zu ermöglichen – z.B. den Login-Zustand zu speichern, Sprachpräferenzen zu merken oder zu analysieren, wie oft bestimmte Inhalte aufgerufen werden. Diese Informationen helfen uns, die Website laufend zu optimieren.
Wichtig zu wissen: Cookies greifen nicht auf andere Dateien oder Programme auf Ihrem Computer zu. Sie sind passiv und können keine Viren übertragen oder andere Funktionen ausführen. Zudem sammeln Cookies ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Zahlungsinformationen.
Wie und warum wir Cookies verwenden
Unsere Plattform verwendet Cookies, um die technische Funktionalität sicherzustellen, die Nutzung komfortabler zu gestalten und das Angebot kontinuierlich zu verbessern. Ohne Cookies könnten viele Prozesse im Hintergrund nicht ablaufen – etwa das Laden der Seiteninhalte, die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder die Darstellung von benutzerspezifischen Einstellungen. Daher sind Cookies ein essenzieller Bestandteil des modernen Webbetriebs.
Ein Teil der von uns eingesetzten Cookies ist für den grundlegenden Betrieb der Website zwingend erforderlich. Diese sogenannten technisch notwendigen Cookies ermöglichen es zum Beispiel, dass das Cookie-Banner angezeigt und Ihre Auswahl gespeichert wird, Seiten korrekt geladen werden oder Sie sich innerhalb der Seite reibungslos bewegen können. Ohne diese Cookies wäre die Nutzung unserer Plattform stark eingeschränkt oder sogar unmöglich.
Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um bestimmte Einstellungen zu speichern, die Sie auf unserer Plattform vornehmen. Dazu gehören etwa die ausgewählte Sprache, das Layout oder der Kontrastmodus. Durch diese Präferenz-Cookies müssen Sie Ihre persönlichen Einstellungen nicht bei jedem Besuch erneut vornehmen. Das steigert nicht nur den Komfort, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit der Seite erheblich.
Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich von Cookies auf unserer Plattform ist die anonyme Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Cookies helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Besucher auf einzelnen Seiten verweilen oder über welche Endgeräte auf unsere Inhalte zugegriffen wird. Die dadurch gewonnenen Daten nutzen wir ausschließlich intern, um unser Informationsangebot zielgerichteter zu strukturieren, Inhalte besser zu gestalten und mögliche technische Schwachstellen zu erkennen. Dabei achten wir streng darauf, dass sämtliche Analysen anonym bleiben und keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keine Werbe- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern verwenden. Unsere Plattform ist frei von personalisierter Werbung, und es erfolgt kein Tracking über andere Websites hinweg. Alle durch Cookies gesammelten Informationen verbleiben ausschließlich auf unserer Plattform, werden nicht weitergegeben, nicht verkauft und nicht für kommerzielle Zwecke genutzt.
Ihre Rechte
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten – auch wenn diese durch Cookies erfasst werden. Die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist uns besonders wichtig.
Sie können jederzeit:
- Ihre Datenschutzeinstellungen einsehen und ändern
- eine Übersicht über gespeicherte Daten anfordern
- die Löschung bestimmter oder aller Cookie-Daten verlangen
Für alle datenschutzbezogenen Anliegen genügt eine E-Mail an: [email protected]
Unser Team bemüht sich, innerhalb von 72 Stunden auf Ihre Anfrage zu reagieren. Ihre Mitteilung wird vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Datenverarbeitung genutzt.
Die Möglichkeit, Cookies abzulehnen oder individuell zu konfigurieren, besteht auf mehreren Wegen:
- Direkt in Ihrem Webbrowser – dort können Sie Cookies blockieren, löschen oder nach jeder Sitzung automatisch entfernen lassen.
- Über das Cookie-Banner auf unserer Website, das beim ersten Besuch angezeigt wird.
- Alternativ können Sie uns eine E-Mail schreiben mit dem Wunsch, bestimmte Cookie-Einstellungen dauerhaft zu deaktivieren.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie technisch notwendige Cookies blockieren, kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Plattform kommen. Einige Funktionen wie Spracheinstellungen oder die Navigation zwischen Seitenbereichen funktionieren möglicherweise nicht wie vorgesehen.
Die Cookie-Richtlinie ist Teil unseres umfassenderen Datenschutzkonzepts. Während sich diese Seite speziell mit der Verwendung von Cookies beschäftigt, bietet unsere Datenschutzrichtlinie weiterführende Informationen darüber, wie mit personenbezogenen Daten auf unserer Plattform umgegangen wird.
Wir empfehlen Ihnen, beide Richtlinien zu lesen, um ein vollständiges Bild unseres Umgangs mit Ihren Daten zu erhalten.
Kontaktinformationen
Unser Informationsportal wird von einem unabhängigen Redaktionsteam betreut. Wir bieten keine Glücksspieldienste an, sondern informieren transparent und objektiv über Themen rund um Online-Casinos.
Für Fragen, Beschwerden oder Anregungen zur Cookie-Verwendung oder zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unsere:
E-Mail: [email protected]. Bitte geben Sie bei Ihrer Kontaktaufnahme möglichst genau an, um welches Anliegen es sich handelt (z.B. „Cookie-Löschung“, „Einstellungen ändern“, „Datenauskunft“). Dies erleichtert uns die Bearbeitung und ermöglicht eine schnelle Rückmeldung.
Datum des Inkrafttretens
Diese Cookie-Richtlinie gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf unserer Plattform. Bei rechtlichen oder technischen Änderungen behalten wir uns vor, Inhalte dieser Seite anzupassen. Alle Änderungen werden transparent auf dieser Seite dokumentiert. Somit haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den aktuellen Stand unserer Cookie-Verwendung einzusehen.
Wir empfehlen unseren Nutzern, die Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über mögliche Änderungen zu informieren. Zusätzlich verwenden wir Hinweisbanner und Pop-up-Meldungen, um auf wesentliche Aktualisierungen aufmerksam zu machen.